Chirurgische Lipödembehandlung in Zürich
Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des Fettgewebes, die vor allem Frauen betrifft. Die typischen Symptome sind Fettverteilungsstörungen an Beinen und Armen, Schmerzen sowie eine erhöhte Neigung zu blauen Flecken. In der Schweiz suchen immer mehr Betroffene nach einer wirkungsvollen Lösung dieser Belastung – die chirurgische Lipödembehandlung in Zürich bietet hier eine nachhaltige Möglichkeit zur Linderung. In der HCG Klinik erwartet Patientinnen eine moderne und individuell abgestimmte Therapie zur effektiven Behandlung des Lipödems.
Was ist ein Lipödem?
Ein Lipödem ist keine Folge von Übergewicht oder mangelnder Bewegung, sondern eine krankhafte Vermehrung von Fettzellen, insbesondere im Bereich der Beine und Arme. Die betroffenen Körperregionen sind häufig disproportional zum restlichen Körperentwickelt und reagieren kaum auf Diäten oder Sport. Zudem leiden Betroffene oft unter Spannungsgefühlen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Wann ist eine chirurgische Behandlung sinnvoll?
Wenn konservative Behandlungen wie Lymphdrainage, Kompressionstherapie oder Bewegungstraining keine ausreichende Linderung bringen, kann eine chirurgische Lipödembehandlung in Betracht gezogen werden. Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um eine sogenannte Liposuktion – eine gezielte Absaugung der vermehrten Fettzellen unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose. Diese Methode kann nicht nur die Schmerzen lindern, sondern auch die Beweglichkeit verbessern und das äußere Erscheinungsbild harmonisieren.
Moderne Behandlung bei der HCG Klinik in Zürich
Die renommierte HCG Klinik in Zürich zählt zu den führenden Adressen für die chirurgische Behandlung des Lipödems in der Schweiz. Durch ein erfahrenes Ärzteteam und den Einsatz modernster Techniken wie der Vibrations-assistierten Liposuktion (VAL) oder Tumeszenz-Liposuktion wird eine schonende und effektive Entfernung des krankhaft veränderten Fettgewebes erzielt.
Ein besonderer Fokus liegt in der HCG Klinik auf einer individuell abgestimmten Diagnostik und Planung der Behandlung. Jede Patientin wird umfassend beraten – von den ersten Symptomen bis zur Nachbetreuung nach der Operation. Dies gewährleistet höchste Sicherheit und ein optimales ästhetisches und medizinisches Ergebnis.
Warum ist eine professionelle Klinik wichtig?
Die Lipödem-OP ist ein spezialisiertes chirurgisches Verfahren, das nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden sollte. Eine professionelle Klinik wie die HCG Klinik bietet nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch die notwendige Infrastruktur und Betreuung. Zudem ist die postoperative Nachsorge entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung und für das Wohlbefinden der Patientin.
Weitere Informationen zur Erkrankung, den Symptomen und den Behandlungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Klinik: Lipödem – Ursachen, Symptome und Behandlung
Kontakt zur HCG Klinik in Zürich
Interessierte und Betroffene können sich direkt an die HCG Klinik wenden, um einen Beratungstermin zu vereinbaren:
- Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
- Adresse: Lochmannstrasse 2, CH-8001 Zürich
Eine frühzeitige und professionelle Behandlung kann die Lebensqualität von Lipödem-Patientinnen erheblich verbessern. Vertrauen Sie auf die Kompetenz der HCG Klinik in Zürich – Ihre Spezialisten für die chirurgische Lipödembehandlung in der Schweiz.