Fettverteilungsstörung Therapie in Zürich – Effektive Behandlungsmöglichkeiten bei der HCG Klinik
Fettverteilungsstörungen wie das Lipödem verursachen bei vielen Betroffenen nicht nur körperliche Beschwerden, sondern beeinträchtigen auch das Selbstwertgefühl erheblich. Besonders Frauen leiden häufig an dieser Erkrankung, die meist vererbt wird und mit hormonellen Veränderungen einhergeht. In Zürich bietet die HCG Klinik moderne und schonende Methoden zur Behandlung von Fettverteilungsstörungen an. Dabei steht die individuelle Betreuung und ganzheitliche Therapie im Mittelpunkt.
Was ist eine Fettverteilungsstörung?
Eine Fettverteilungsstörung ist eine chronische Erkrankung des Fettgewebes, bei der sich Fett überproportional an bestimmten Körperstellen ansammelt. Besonders häufig sind Oberschenkel, Hüften, Po und auch die Arme betroffen. Die bekannteste Form ist das Lipödem. Diese Fettverteilungsstörung geht oft mit Schmerzen, Spannungsgefühlen und einer starken Druckempfindlichkeit einher. Zudem spricht das betroffene Fettgewebe kaum auf Diäten oder Sport an, was viele Betroffene zusätzlich psychisch belastet.
Therapiemöglichkeiten in der HCG Klinik
Die HCG Klinik in Zürich hat sich auf die individuelle Behandlung von Fettverteilungsstörungen spezialisiert. Ziel ist es, nicht nur ästhetische Verbesserungen zu erzielen, sondern auch die Lebensqualität der Patientinnen deutlich zu steigern. Zu den wichtigsten Therapien gehören:
- Klinische Untersuchung und Diagnostik: Die genaue Diagnose ist entscheidend. Unsere Fachärzte nehmen sich Zeit, um die individuelle Situation zu analysieren und eine passgenaue Therapie zu entwickeln.
- Konservative Behandlungen: Hierzu zählen manuelle Lymphdrainagen, Kompressionstherapie sowie spezielle Bewegungsprogramme, um das Lymphsystem zu aktivieren und Beschwerden zu lindern.
- Liposuktion (Fettabsaugung): Eine der wirksamsten Methoden zur langfristigen Linderung der Symptome beim Lipödem. Durch schonende Absaugung des krankhaft vermehrten Fettgewebes lassen sich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen deutlich reduzieren.
Die HCG Klinik verwendet hierbei moderne Technik wie vibrationsassistierte oder wasserstrahlassistierte Liposuktion, die besonders gewebeschonend ist und ein natürliches Ergebnis ermöglicht.
Warum die HCG Klinik Zürich wählen?
Die Behandlung einer Fettverteilungsstörung erfordert umfangreiches Fachwissen und Erfahrung. In der HCG Klinik Zürich treffen Patientinnen auf ein hochqualifiziertes Ärzteteam, das sich auf die ganzheitliche Therapie von Lipödem und anderen Fettverteilungsstörungen spezialisiert hat.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfühlsame und umfassende Betreuung vor, während und nach der Behandlung. Die Patientinnen fühlen sich von Anfang an verstanden und gut aufgehoben.
Weitere Informationen zum Thema Lipödem
Ausführliche Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen des Lipödems finden Sie unter dem folgenden Link: Lipödem Ursachen, Symptome und Behandlung.
Kontakt zur HCG Klinik
Für eine individuelle Beratung steht Ihnen das Team der HCG Klinik gerne zur Verfügung.
HCG Klinik Zürich
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich persönlich über die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Ihrer Fettverteilungsstörung informieren – für mehr Lebensqualität und ein besseres Körpergefühl.